Unten findet Ihr die Artikel nach dem Titel. Alte Artikel die den Zusatz “[inkl. pdf]” tragen wurden revidiert und mankann sie im Sinne eines Sammelordners ausdrucken und sich ins Regal stellen. Gelegentlich findet sich der Vermerk “inkl. podcast”, da findet sich dann ein ebensolcher als Hörkonserve. Habt Spass!
[o] – eingelesen. Ja – es geht um ein analoges Machwerk. Nein, es gibt kein Datum. Aber mittig dreistellig ist die Seitenzahl schon 🙂
- [o]Testdosis – intrathekal/iv
- [o]Noch n Raptus – Teaching
- [o]Teach your Boss 1 – Herzberg 2-Faktorentheorie
- [o]Raptus 2.0 zum Staus-quo-Erhalt
- [o]Atropin und Robinul… Same same but different?
- [o]MIST
- [o]Integrität
- [o]Basics Opioide im OP
- [o]Gedanken zum perioperativen Chroniker
- [o]Arbeiten als Arzt in der Schweiz
- [o]Schwangerschaft & Azygossystem?
- [o]Knoten
- [o]Du hast doch den Beruf verfehlt
- [o]Wassergefälle
- [o]Till confusion does us PAART
- [o]Mit oder ohne Gas? Alltägliches zur Blutkultur.
- [o](Sc)Hau den LUCAS im Quadrat…
- [o]Red flags, yellow flags in der Schmerztherapie
- [o]Nicht gemeckert ist ja wohl gelobt genug…
- [o]GON/LON
- [o]Machst halt noch schnell n Echo…
- Warum eigentlich?
- Ich will aber mein Dipi!
- Ein… zwei Sätze…
- Lendenwirbelsäulen und Hundefigur
- Facettengelenke infiltrieren und Spinalnerven
- Doppellumentuben
- Schmerzbahn 2 – Soma und Psyche
- “Ruhigen Dienst” – Warum man den so grüssenden Kollegen doch nicht töten muss [inkl. pdf]
- Schmerz 1 Quantifikation und Dokumentation (VAS, NRS, VRS und BPS) [inkl. pdf]
- No, No, iNO!
- HIT II
- Gerinnung – Nachträge [inkl. pdf]
- Phasen der Einsicht [inkl. pdf]
- Josso-Loop, Gerinnungshemmer, Protein S&C und Plasminogen [inkl. pdf]
- vWJ-Syndrom [inkl. pdf]
- Gerinnung? [inkl. pdf]
- 90-60-90 – Die Brigitte-Bardot-Regel [inkl. pdf]
- FAST und eFAST [inkl. pdf und Spickzettel]
- pdf Blockaden untere Extremität [pdf]
- pdf Blockaden obere Extremität [pdf]
- Der Phrenicus beim ISK… [primär gif]
- Eben mal auf Station [inkl. pdf]
- Cavakompressionsyndrom [inkl. pdf]
- Hanging drop [primär Video]
- Paramedian [inkl. pdf]
- Glukagon antiBeta [inkl. pdf]
- Glutamatrezeptoren… NMDA, AMPA, Kainat u.a…. [inkl. pdf]
- Plexus axillaris 2.0 [inkl. pdf]
- Neostigmin vs. Physostigmin [inkl. pdf]
- Beliebte Esterasen und Dibucainzahl [inkl. pdf]
- [o]Basics – LA [inkl. pdf]
- Horst-Stöckel-Museum Bonn —
- [o]Basics – Esmarch, Sellick und Co.
- Basics – Muskelrelaxantien
- Güdelstadien
- [o]Basics – Inhalativa
- Bissle zu chemisch wohl…?
- Kosten und Downsides
- [o]Basics – Propofol – incl. podcast
- [o]Basics – zum ersten Mal Beatmung – incl. podcast
- [o]Basics – Atemwegsbeurteilung – incl. podcast
- [o]Basics – Laryngoskop(ie) – incl. podcast
- [o]Basics – Lamas und Tuben – incl. podcast
- [o]Basics – Präoxygenation – incl. podcast
- [o]Basics – Maskendingens – incl. podcast
- [o]Basics – Don`t panic oder kleine Schritte zum Ziel… – incl. podcast
- [o]Basics – Here we go… – incl. podcast
- Bayliss-Effekt – [inkl. pdf]
- Schreckgespenst zu Halloween: Fruchtwasserembolie
- Spiegelleser wissen mehr
- Notfallnarkose
- Perikardiozentesetrainer?
- Nervus supraclavicularis und supraclaviculäre Plexusanästhesie – confusio supraclavicularis [inkl. pdf]
- Wedensky & die minimale Hemmkonzentration Cm2 [inkl. pdf]
- NMDA & Ketamin
- SAMPLER
- Druck aufm Herz
- Oh Fick! HZV und arteriovenöse Sauerstoffdifferenz [inkl. pdf]
- Wachfiberoptische Intubation ohne Horror
- Uneigentliche Nichtnüchternheit
- Look me in the eye…
- Hirndruck
- D-Blade mit Führungsrinne…
- POGO, IDS, Fremantle-Score und C/L
- Erdbeeri, Vanille und Schoggi…
- Shaldon?
- Hb-Einheiten anschaulich?
- Euler-Liljestrand für Nils
- Streit zum Tonus (TOF vs. PTC) [inkl. pdf]
- Succinylcholin, Rocuronium, Atracurium, Mivacurium… man nehme?
- Wakey wakey! Kritiklos Flumazenil? [inkl. pdf]
- AntiXa-Aktivität
- Danke an Stefan: Ketofol
- SuccinylBIScholin
- Liquor
- Merci an Fabian: Dräger O2-Sensor-Kapsel
- Hitzdrahtanemometer
- Drücken! REA in a nutshell…
- CMRO2 – zerebraler Sauerstoffbedarf [inkl. pdf]
- Closing Volume/ Capacity [inkl. pdf]
- Plica mediana dorsalis
- alliterativer Donnerstag… der “Dreiercheck”
- 4T der peripartalen Blutung
- EKG-Laufgeschwindigkeiten [inkl. pdf]
- C1-Esteraseinhibitormangel
- Up yours… Kaudalanästhesie
- GCS
- NACA-Score
- Abscheren unerwünscht
- Levosimendan
- Pseudothrombopenie
- Pringle-Manöver ZVD & Lebereingriffe [inkl. pdf]
- FiO2 und O2-Flow
- ROTEM
- Propofolallergie die Zweite
- Rippenserienfraktur mit Atemwegsgefährdung
- Kontrazeptiva und perioperative Medikation
- Nebenbei: Fahrradschläuche und Blutdrücke
- Vena anonyma blind punktieren?
- For what it is worth
- Jahresendartikel: Würg den Schlumpf?
- pH und Kalium
- Tachyphylaxie vs. Toleranz
- Mal wieder was Banales – Gefässpunktion mit US
- Bleomycin – eine Entwarnung?
- Ventrain®
- Empathie?
- APL?
- Wunschkonzert für Johannes Teil II “Eier einleiten”
- Wunschkonzert für Johannes Teil I Opioidkombi
- Ampress® anyone?
- Who`s who?
- Wieviel Minuten Sauerstoff hast du noch in der Flasche? [inkl. pdf]
- Atropin dosieren
- Morbus Meulengracht
- Die Wanne ist voll… die Blase auch? [inkl. pdf]
- Subdural, epidural, subarachnoidal…egal? [inkl. pdf]
- LongQT-Syndrom
- Hering-Breuer-Reflex
- Fahraeus-Lindquist-Effekt
- G? Was für`n G? Lumenmaße in der Medizin [inkl. pdf]
- Pfropfen und Scherben
- Blitzdings… Funktionsprinzip Defi
- Knoten drauf und gut… (Tubusfixation)
- Bockige Nadeln und Tiefschutz
- Poplitealblockade, distaler Ischiadicusblock
- Ultivaunsitten
- Katheter fixieren?
- Verborgenes (Saphenusblockade)
- MCBN & ICBN – wie man Schmerzen der Blutsperre am medialen Oberarm vermeidet [inkl. pdf]
- Pain in the… proximaler Ischiadicusblock
- Ideen aus der Wunderwelt chirurgischer Argumentation
- Cutaneus femoris lateralis
- Nervus femoralis und Nervus obturatorius Blockade
- Tropfen und Milligramm
- Ums Schlüsselbein – Supra-/ infraclavikularblockade
- Interskalenäre Blockade
- Übersicht Regionalverfahren
- Schlüssel & Schloss… ein paar Rezeptoren für den Alltag…
- ECXYZ II – vvECMO & ECCO2R
- Ausserkörperliches… Teil 1 ECXYZ?
- Clamshell?
- Tryptase
- Nur mal ein Wort – REBOA
- Tracheostoma und COVID-19
- NSE – neuronenspezifische Enolase
- CHE – Cholinesterase
- NIV & Covid-19
- Sollgewicht nach ARDS network study NEJM 2000
- ARDS Network Tabelle
- Die Dreifaltigkeit der Coronatherapie – Remdesivir, Hydroxichloroquin, Actemra
- Lungenprotektive Beatmung?
- Von kPa zu Horovitz – der Oxygenierungsindex kurz erläutert
- ARDS
- Corona…
- nur ein Gasbild
- Kohlendioxidtransport
- SI-Einheiten
- Wer weiss denn so was? Luftfeuchte
- Arterie: Dämpfung und Resonanz
- Akronyme: KUSSMAUL
- BIS, SQI, EMG, SR?
- Gasmessung Teil 2: Sauerstoff, Kohlendioxid & Volatila
- Antiarrhythmika-Klassifikation nach Vaughn-Williams
- Aktionspotentiale in Nerv, Reizleitung und Myokard
- Autonome Dys-/Hyperreflexie?
- Know your darlings: Dantrolen
- Gastbeitrag Anaphylaxie in der Anästhesie
- Wie viel Sugammadex/ Bridion denn nun und was dann?
- Magensonografie
- Wheatstone-Brücke?
- LA: pH und pKs
- Cuff leak test?
- Inhalationsnarkotika
- Vaporen…
- Kreisteil?
- Gasmessung Teil 1: Sauerstoff/ Kohlendioxid in Lösung
- Absorber?
- pH und Temperatur
- The Glas Spine – ein Must-See! [inkl. pdf]
- Histaminliberation – Kurzübersicht zu den Induktiva
- Sensible Versorgung des Atemwegs und deren Ausschaltung zur fiberoptischen Intubation
- Angstgegner Aortenstenose…
- MET – Metabolisches Äquivalent (metabolic equivalent of task)
- Der Fussblock
- Palacos – mitunter umwerfend…
- BoA Podcast: Maligne Hyperthermie
- Sattelblock
- Bierblock, i.v. Regionale (IVRA) [inkl. pdf]
- Die Krux mit der gewichtsadaptierten Dosierung
- Paramediane Punktion & Taylor-Zugang (L5/S1) [inkl. pdf]
- Lesser known darlings II: AndexXa®
- Larynx… Anatomie
- Basteln für den Notfall: Kanülenadapter für die HFV
- Treacher Collins und Pierre Robin… Freunde für IMPP und europäisches Examen…
- Der Basisspickzettel für PJ/ Unterassistentenzeit in neuer Auflage
- …und immer wieder: Links- und Rechtsverschiebung…
- RD-Medis Hack
- PiCCO
- Best PEEP für`s EDAIC
- Ich bin dein VA(C)TER(L)…
- noch ne Gleichung – Henderson-Hasselbalch
- Seitendifferente Spinalanästhesie
- Blood patch bei postpunktionellem Kopfschmerz
- …Nachschlag Einheitenrechnen BZ
- mmHg, cmH2O, kPa?
- N2O – second-gas effect und Konzentrationseffekt
- Und noch ne wüste Formel: Hagen-Poiseuille und Reynold… es wird turbulent…
- Mal wieder was Banales… Jugularis externa punktieren…
- Absorption in einem Satz – Lambert-Beer
- Michaelis-Menten-Gleichung…
- Tacco was? Takotsubo – Stresskardiomyopathie
- Mnemonics – IVAN
- …that thing you do… wenn der Chirurg auf den Kreislauf geht…
- TOFfifee?
- Hat eigentlich wer das Metabolismus-pdf bemerkt?
- TCI… Modelle und Dosierunge
- Dinge, die man sich nie merken kann… Anion/ Kation
- Schlaganfall im Sonnenstuhl… Betrachtungen zur beach-chair Lagerung [inkl. pdf]
- HELLP-Syndrom und hypertensive Schwangerschaftserkrankungen
- Akronyme: HITS & 4H
- Thyreostatika im Alltag
- Schlangen über Schlangen: BoA über AnaConDa… inhalative Sedierung in der Intensivmedizin.
- Akronyme: FAST HUG
- Sauerstoffgabereflex abschalten! Retrolentale Fibroplasie und Bleomycin.
- Epidurale 4 – kontinuierliche Analgesie/ PCEA… und Alternativen: Lido i.v. und PCA, regionale Schmerzkatheter…
- NIRS? (und etwas CBF)
- Regelkreise aus der Hölle 1… RAAS und Kreislaufregulation
- Kein Pipi – was nun?
- Esterasen, Hofmannabbau, Niere und Leber – unübersichtliche Übersicht zum Metabolismus der gängigen Einleitungsmedikamente
- Pulsoxymetrie… banales kompliziert erklärt
- Mapleson was? Theorie der halboffenen Systeme.
- Sepsis im prähospitalen Setting
- Einlungenventilation – Basics und pitfalls
- Ein schulterzuckender Zugang zur Subclavia und der „2nd rib approach“ nach Senussi
- Atmung 6 – Atemantrieb
- Atmung 5 – Atemarbeit, Compliance und Resistance
- Atmung 4 – Sauerstoffbindungskurve
- Die Shuntgleichung
- Atmung 3 – Das Zonenmodell nach West und der Ventilations/Perfusions mismatch
- Atmung 2 – Sauerstoffkaskade, Alveolargasgleichung, Sauerstoffangebot und –bedarf
- Atmung 1 – Lungenvolumina
- Bohrgleichung zur Ermittlung des Totraumes
- Physiologische Veränderungen in der Schwangerschaft
- Alltagsmythen Strahlenbelastung
- …Gase, Gase, Gase…
- Podcast ‚Katecholamine‘
- Lagerung?
- Elektroden kleben und damit Infarkte (STEMI) erkennen…
- AKS, Eigenkontrolle und DCT…. alltägliche Begriffsverwirrung
- ACT – activated clotting time
- TUR-Syndrom
- Akronyme – I WATCH DEATH
- Epidurale 3 – praktische Aspekte
- Endokarditisprophylaxe
- Epidurale 2 – Pro/ Contra
- Akronyme: DOPESS
- Epidurale 1 – Definition und Anatomie des Wirkorts
- Infusion…?
- Abdominelles was? Das abdominelle Kompartmentsyndrom
- Thoraxdrainage
- Perivent beim NLS…
- Kinderanästhesie 11 – Extubation, Laryngospasmus, Exzitation , PONV und Shivering
- Kinderanästhesie 10 – alternative Zugänge (EZiO, NVK, Skalpvenen)
- Kinderanästhesie 9 – Wärmemanagement
- Kinderanästhesie 8 – Volumentherapie
- Kinderanästhesie 7 – Kardiovaskuläres [inkl. pdf]
- Kinderanästhesie 6 – Lungenparameter und Beatmung
- Basteln für den Nachwuchs – Ultraschallphantome
- Kinderanästhesie 5 – Intubation/ Einführtiefe
- Kinderanästhesie 4 – inhalative Einleitung
- Kinderanästhesie 3 – Medikamente zur Induktion und Narkoseführung – der Kinderspickzettel
- Kinderanästhesie 2 – Anxiolyse/ Prämedikation
- Kinderanästhesie 1… erste Eindrücke und Anatomisches
- Extubation auf Intensiv?
- Kurztabelle Antithrombotika und rückenmarksnahe Regionalverfahren
- Flüssigkeitsbedarf?
- ABCDE am Thoraxröntgen
- VCV/PCV II – Druck/ Volumen und Flow
- VCV und PCV…
- Sojaallergie und Propofol
- intrapulmonale Shunts…
- Lungenödem präklinisch – Lasix oder nicht Lasix?
- Eine Form ambulanter TIVA – Betrachtungen…
- SVV/ IBP
- ZVD…
- Auf und Nieder – RR/HF und ein paar Einflußfaktoren…
- perioperative Corticoidsubstitution
- Warum kommt es bei der Recurrensparese zur Ateminsuffizienz?
- gängige Inotropika… eine gewollt kurze Dosierungsübersicht
- Immer diese Kapnometrie…
- Propofol und seine Nebenwirkungen… PRIS – Propofol Infusions Syndrom
- Mythos schwierige Anästhesie bei Rothaarigen?
- Glucose-6-Phosphat-Dehydrogenasemangel – der Favismus in der Anästhesie
- NIV – Non-invasive Ventilation präklinisch
- Jemandem richtig auf die Nerven gehen – Neurostimulation zur Nervenlokalisation
- In-plane, out-of-plane, stepping down, tracing back, Hydrolokalisation… alltägliche Begrifflichkeiten in der Regionalanästhesie
- EK, TK, FFP – Kompatibilitäten in Kürze
- Berechtigte „Stage Fright“ – Rapid Sequence Induktion (RSI), Crush Intubation, Ileuseinleitung
- Prämed I: Anxiolyse
- Was Sie schon immer über Hypothermie wissen wollten…
- Sedation und Sedierung – Basisheuristiken und Tipps
- „Handblock“ – distale Nervenblockaden
- Du gehst mir unter die Haut… Katheter tunneln…
- Basisanatomie Interskalenärblockade
- Lass zucken… TOF-Messorte… [inkl. pdf]
- Der PJ-Spicker zum Download!
- Lesser known darlings: Idarucizumab Praxbind®
- NOZIZEPTION – ‚Die Schmerzbahn‘
- Woas zum Ess’n… Nüchterne Betrachtungen…
- Spinalanästhesie III – was injizieren?
- Spinalanästhesie II – „von unten nach oben“ – akute Nebenwirkungen
- Spinalanästhesie I – „von außen nach innen“
- Sugar, sugar… Hypo- und Hyperglykämie intraoperativ…
- Anaphylaxie
- Sauerstoffbindungskurve 😣 in a nutshell
- Shake it – intraoperatives shivering
- Pfeif auf Schmerzen…
- Warum hat der Desfluran-Vapor einen Stromanschluß?
- Wofür stehen die Zahlen auf dem Vaporrad? Für welchen Gasfluß sind sie geeicht. Was ist die Zeitkonstante?
- NPPE – Negative Pressure Pulmonary Edema
- Phytotherapeutikum vs awareness?
- Der kriegt sein Fett weg… NF-Therapie der LA-Intoxikation
- Dosimeter quick ‚Basiseinleitung‘ (nonRSI!)
- ‚Keta-Dor 2/20rep… the Frontline Clinician’s Sedation/ Induction in the Streets‘
- Faktor-V-Leiden-Mutation
- Ex juvantibus Dosierungen im Blutungsnotfall
- PONV – Postoperative Nausea and Vomiting
- Den Fasern auf die Nerven gehen…
- Sauerstoffangebot und -Nachfrage in a (coco)nutshell…
- [o]NDMR wenn’s am Schluss press(ier)t
- [o]Das Genfer Gelöbnis in der Fassung von 2017
- [o]The Everydayman’s Guide to Haemodynamics
- [o]NDMR-Antagonisten
- [o]Bei dir PEEPt’s wohl… PEEP in der Praxis…
- [o]Unliebsames aus der europ. FA-Prüfung: Sehbahn & Pupillomotorik
- [o]EZiO®, sprich ‚EasyIO‘ der Knochenbohrer als alternativer Zugang…
- [o]Finden sie keinen Zugang zum Patienten? MAD!
- [o]Mallampati/ Cormack-Lehane
- [o]ZAS – Zentrales anticholinerges Syndrom …mad as a hatter…
- [o]Für AMPLE ist fast immer Zeit…
- [o]Brauchst du Volumen, nimm ne Orange – Volumen via Venenverweilkanüle [inkl. pdf]
- [o]Maligne Hyperthermie
- [o]Hyperkaliämie – better shift during night shift? (Hyperkaliämie in a nutshell) [inkl. pdf]
- [o]Tranexamsäure bei Operationen an tPA – reichen Organen [incl. pdf]