BOA reboot – Wofür stehen die Zahlen auf dem Vaporrad? Für welchen Gasfluß sind sie geeicht. Was ist die Zeitkonstante?

1060071-1

Heiliger Neglectus… Schutzheiliger der alltäglich blind Tätigen, erkläre uns die Zahlen auf dem Vaporrad!

Da steht so krummes Zeug, 0,1 und 0,4 und, und, und und ein T, da rastet es ein und da ist so ein Bolzen, aber was will uns das alles sagen?

… das T steht für die Transportsicherung, steht der Zeiger auf besagtem T lässt sich der Vapor via Sicherungsbolzen verriegeln und die Ventile sind blockiert.

Die Zahlen von 0 auf sind wie die Beschriftung sagt ‘Vol%’, diese werden jedoch nur bei einem Fluss von 10 l/min erreicht. Auf diesen wäre der Vapor dann auch geeicht.

Die Zeitkonstante beschreibt die Dynamik von Ein- und Auswaschprozessen bei Niedrigflußnarkosen.

Es gilt nach Conway: τ = VS / (VF – VU)

Die Zeitkonstante τ (bis zum Erreichen der eingestellten Vol%) ist also umso länger, je größer das Systemvolumen VS und umso kürzer, je höher das zugeführte Narkosemittelvolumen VF (bei als konstant angesehenem Uptake VU).

In der Praxis also zum schnellen An- und Abfluten Topf auf, Gas auf… für den steady state (‘laaaanges τ’) Flow runter.

Also nicht wundern, wenn in der Anzeige 4,6 Vol% steht, der Topf aber auf 6 und der Fluss bei 0,5 l/min. Es ist ein dynamischer Prozess und die Zahlen sind eben fix und auf 10 l/min Fluss geeicht.




Ein Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.