
Hier findet Ihr die neueste Version des Kittelmerkblattes, dass sich als sog. PJ-Spicker grosser Beliebtheit erfreut.
Die alte Version findet ihr auf Wunsch auch noch hier.
Alles drauf, was man im ersten Jahr so braucht.
Wie gehabt ist das keine Handlungsrichtlinie oder Dosierungsanleitung, sondern dient der Information von Studenten in Ausbildung. Möchte man die Angaben zur Dosierung im Rahmen der anästhesiologischen Arbeit nutzen, so liegen die Risiken der Anwendung gänzlich beim Nutzer, der alles selbst aus einschlägiger Literatur bestätigen muss. Ich kann keine Garantie für die Aktualität und Richtigkeit von Indikation und Dosierung geben. Letztlich ist das hier nur Medutainment.
Ist das bei den Muskelrelaxantien nicht anders rum? Depolarisierend als kompetitiv und nd als nicht kompetitiv?
Ähm… nö 🤷♂️
[…] für i.v., i.m., nasal findet ihr hier: Spickzettel, MAD. Theoretisch liesse sich Ketamin auch p.o. (15-30% Bioverfügbarkeit dank wüstem first-pass!) […]
[…] einzeln durchzugehen, also auf zum kurzen Stelldichein aller OP-Opioide (Dosierungen findet ihr im Spickzettel, die Angaben sind über Karow/ Lang und Thiel/ Röwer abgeglichen). Und ja, alle machen […]