“Ruhigen Dienst!” – Warum man den so grüssenden Kollegen doch nicht töten muss. [inkl.pdf]

BoA ist Edutainment, kein Lehrbuch! BoA dient der Unterhaltung und Information und keinesfall als Anleitung für medizinisches Handeln, weder von Laien noch von medizinischem Fachpersonal. Die Grundlage medizinischen Handelns muss immer die Expertise entsprechend zugelassener Behandler auf der Basis profunder durch ein Studium und adäquate Praxis erworbener Kenntnisse in Union mit der Anleitung durch entsprechend geschulte Fachkräfte im sicheren Rahmen einer medizinischen Einrichtung sein. BoA kann und will das nicht leisten.

Michel

Wer im Dienst das R-Wort benutzt, den strafen die Götter für seine Vermessenheit mit unglaublichen Patientenzahlen und absurdesten Diagnosen zu Unzeiten und natürlich alles gleichzeitig. Der Bus voll koreanischer Touristen, von der Straße abgekommen und über eine Mauer 10 Meter in die Tiefe genau in einen laufenden Grossholzhäcksler gefallen , die Cessna mit dem internistischen Polytrauma am Steuer, die genau auf ein Schnellboot mit vier 39+5 Primiparae stürzt, von denen eine grade bemerkt hat, dass das Fruchtwasser abgeht – alle jetzt, alle gleich – 70 Schockraumanmeldungen in DEINER Notfallstation zur Erstversorgung… und warum? Warum der K(r)ampf mit dem MANV? Warum diese Unbill? Weil Jürgen bei Dienstantritt mal wieder unvorsichtig das Wort ‘ruhig’ gesagt hat! Das R-Wort! Im Dienst!! Ohne Grund!!! Einfach so! Der Jürgen eben… Leben am Limit. Wo ist Jürgen eigentlich? Ah ja, geknebelt im Putzraum von 3G… hat er sich verdient. Das R-Wort… ts… sowas…

Kennt ihr den Aberglauben mit dem Wort ‘ruhig’? Dass man unter allen Umständen vermeiden muss vom ‘ruhigen Dienst’ zu sprechen, weil sich sonst die Pforten der Hölle öffnen und hunderte Patienten in die Notaufnahme gespült werden? Nun, ich glaubte auch daran! ‘Wie war der Dienst?’ “Och, ganz r….ok.” ‘…also ruhi….entspannten Dienst noch…’ – Ja, ich bekenne, ich bin ein R-Wort-Vermeider… purer Aberglaube… oder?

Was wäre die Medizin, hätte sich nicht jemand gefunden, das Problem des Zusammenhangs von R-Wort und workload anzugehen: Tatsächlich fand ich 3 Arbeiten aus 2019 bis 2022, die sich – augenzwinkernd – des Themas annahmen. Aber ich muss Euch enttäuschen: es liess sich keine Relation ableiten… ab jetzt steh ich in jedem Dienst am Notfalltresen und rufe laut “Ruhig, ruhig, RUUUUUHIG…”…

Und frei nach Monty Python traf ihn just mit dem ersten ‘rrrrr’ ein Stein am Kopfe und streckte ihn nieder… “Aber er hat Jehov… ruhig gesagt!” ‘Oh ja, diese Ärzte, fast möchte man sagen, er habe das Schicksal herausgefordert mit dem ‘ruhig’… heeee, legen sie den Stein…. neeeiiiiiin…’

Hier die Links zum Thema (mit dem englischen Analogon zu R-Wort/ ruhig: Q-Word/ quiet):

[Geller JE, Strickland PO, Bucher JT. The use of the word “quiet” in the emergency department is not associated with patient volume: A randomized controlled trial. Am J Emerg Med. 2022 Jun;56:10-12. doi: 10.1016/j.ajem.2022.03.020. Epub 2022 Mar 16. PMID: 35339973.]

[Singh Dubb S, Ferro A, Fowell C. “Shh-don’t say the Q-word” or do you? Br J Oral Maxillofac Surg. 2021 Jan;59(1):e13-e16. doi: 10.1016/j.bjoms.2020.08.044. Epub 2020 Aug 20. PMID: 33279295; PMCID: PMC7438217.]

[Brookfield CR, Phillips PPJ, Shorten RJ. Q fever-the superstition of avoiding the word “quiet” as a coping mechanism: randomised controlled non-inferiority trial. BMJ. 2019 Dec 18;367:l6446. doi: 10.1136/bmj.l6446. Erratum in: BMJ. 2020 Feb 11;368:m452. PMID: 31852676; PMCID: PMC7190014.]

PS… das letzte Mal, als ich ‘Ruhigen Dienst’ zum Auftakt gehört hab, war die Bilanz 3x Schockraum innert der ersten Stunde und ein 8 Stunden katecholaminreiches akutes Abdomen mit konsekutivem IPS-Getanze und zum Abschluss noch ne Notfallsectio. Studie hin oder her, ich sag das R-Wort nicht mehr. Nur zur Sicherheit.




2 Kommentare

  1. Ich finde “schönes Wochenende” am Freitag, um 15:30 Uhr, besser noch 13:00Uhr, wenn man Freitag und Samstag 24h Bereitschaftsdienst hat unerträglich.

    Dann wünsche ich den Ratten, die das sinkende Schiff verlassen, das sie dem Rattenfänger folgen und im Bergwerk verschwinden und bitte wenigstens noch die letzten 3 Prämedikation machen, während der (Neuro)Chirurg das durchgängige Programm bis Montag bekannt gibt.

  2. Ich sage gern “Dienst nach Wunsch!” – dann können sich auch die eingeschlossen fühlen, die eigentlich so richtig Bock auf Action haben (ja, die gibt’s).

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.