Der Podcast zum Thema “Maligne Hyperthermie” – die wesentlichen Inhalte findest Du auch im Blogbeitrag “Maligne Hyperthermie”
Der Podcast zum Thema “Maligne Hyperthermie” – die wesentlichen Inhalte findest Du auch im Blogbeitrag “Maligne Hyperthermie”
Hi. Wollte 5 Sterne anklicken nicht einen Stern.
Dann korrigieren 😉
top mit den pocasts, bisher aber nur über eure seite hörbar oder?
Bis dato ja, eigentlich sollte ein Download über das Menü im Player möglich sein
[…] Phase 3: Die schnellen Natriumkanäle schließen sich, L-Typ Calciumkanäle öffnen spannungsabhängig. Es kommt zu einem langsamen Calciumeinstrom, der der Repolarisation verzögert und so eine Plateauphase erzeugt. Diese lange Zeit der Plateauphase erlaubt die Kaskade zur elektromechanischen Kopplung durch Freisetzung von Calcium aus dem sarkoplasmatischen Retikulum via Ryanodinrezeptoren (vrgl. MH-Podcast)! […]
Vielen Dank für diesen unglaubliche guten Podcast
[…] wir bei den schlimmen an. Alle halogenierten Kohlenwasserstoffinalativa sind Trigger für die Maligne Hyperthermie. Damit fallen sie als Option bei entsprechender Disposition wie einigen genetischen […]