
So, es wurde mal wieder Zeit für eine Neuauflage des PJ-Spickers. Hier ist das gute Stück nun also [ PJ-SpickerNEU ].
Die alte Version habe ich nun auf Wunsch doch online belassen.
Ergänzt habe ich die gängigen Vasoaktiva, TCI-Dosierungen für Propofol und Remifentanyl so wie Dantrolen.
Für feedback bin ich immer dankbar.
Wie immer ist das ganze keine Handlungsrichtlinie oder Dosierungsanleitung, sondern dient der Information von Studenten in Ausbildung. Möchte man die Angaben zur Dosierung im Rahmen der anästhesiologischen Arbeit nutzen, so liegen die Risiken der Anwendung gänzlich beim Nutzer. Wir können keine Garantie für die Aktualität und Richtigkeit von Indikation und Dosierung geben.
Ist das bei den Muskelrelaxantien nicht anders rum? Depolarisierend als kompetitiv und nd als nicht kompetitiv?
Ähm… nö 🤷♂️
[…] für i.v., i.m., nasal findet ihr hier: Spickzettel, MAD. Theoretisch liesse sich Ketamin auch p.o. (15-30% Bioverfügbarkeit dank wüstem first-pass!) […]
[…] einzeln durchzugehen, also auf zum kurzen Stelldichein aller OP-Opioide (Dosierungen findet ihr im Spickzettel, die Angaben sind über Karow/ Lang und Thiel/ Röwer abgeglichen). Und ja, alle machen […]