So, nach cm Wassersäule und kPa hier noch ein lästiger Vertreter des Einheitenwirrwarrs, der Blutzucker.
Gemessen wird er in mg/dl oder (moderner) in mmol/l.
Normwert Nüchtern-BZ
- 65–100 mg/dl
- 3,6–5,6 mmol/l
Blutzuckerumrechnung:
- 1 mg/dl entspricht 0,0555 mmol/l
- 1 mmol/l entspricht 18,02 mg/dl
Und zur Erinnerung…
1 BE = 12 g Glucose hebt den BZ um etwa 30 mg/dl (1,665 mmol/l)
1 IE Altinsulin senkt den BZ um etwa 30 mg/dl (1,665 mmol/l)
Danke für die Zusammenfassung.
Bei den Patienten (gern um die 130kg schwer, metabolisches Syndrom inkl. Diabetes mellitus Typ II) mit einem perioperativen BZ > 200mg/dl tue ich mich nach wie vor etwas schwer mit der Dosisfindung des Altinsulins, wenn sie z.B. als Notfall ohne Blutzuckertagesprofil kommen.
Oft passiert bei 2-3 iE Altinsulin i.v. rein gar nichts.
Das ist leider wahr, bei DM Typ IIb, also dem übergewichtigen Diabetiker mit ausgeprägter Insulinresistenz kann es sein, dass selbst deutlich höhere Dosen an Insulin kaum Wirkung zeitigen. Als perioperativer Mediziner ist es aber oft nur eingeschränkt möglich, den realen Insulinverbrauch zu bestimmen und entsprechend angepasst zu reagieren. Wünschenswert wäre natürlich, sich an den Tagesdosen orientiert therapeutisch zu nähern. Oft bleibt also nur der Sicherheitsapproach, mit geringen Dosen gleichweg tastend zu korrigieren. Schliesslich wollen wir KEINE intensivierte Einstellung um deletäre Hypoglykämien zu vermeiden.