Absorption in einem Satz – Lambert-Beer

Lambert-Beer

“Die Absorption A von Licht das durch ein Medium der Länge l und der Konzentration c fällt, ist dem molaren Extinktionskoeffizienten ε, der durchstrahlten Strecke l und der Konzentration des Stoffes c proportional.”

Was für ein schön einfaches Gesetz:

A = εlc

Wo wenden wir es an? Z.B. beim Pulsoxymeter, wo sich letztlich alles rauskürzt ausser die durchstrahlte Strecke, die sich mit dem Volumenstrom ändert (Fingerbeere systolisch (oder mit ankommender peripherer Pulswelle) “dick”: weite Strecke… Fingerbeere diastolisch “dünn”: kurze Strecke…)

Gibt dann am Ende eine hübsche lineare Gleichung mit A in Abhängigkeit von l, damit hat das ganze die Steigung “εl”




Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.