Woas zum Ess’n… Nüchterne Betrachtungen…

PräOP empfielt uns die DGAI folgende Karenzen:

Feste Nahrung:
bis 6 h vor Einleitung leichte Mahlzeit

Flüssigkeiten:
klare, partikel-, alkohol- und fettfreie Flüssigkeiten in kleinen Mengen (1-2 Gläser) bis 2 Stunden präOP (Wasser, Tee, Kaffee, Limonade, Mineralwasser, fruchtfleischlose Säfte)
Schluckweise zur Einnahme oral applizierbarer (Dauer-)Medikamente und/oder Prämedikationspharmaka bis kurz vor dem Eingriff

Neugeborene und Säuglinge:
Stillen/ Flaschennahrung bis 4 Stunden vor Einleitung

Schwangere:
Schwangere gelten von der 14.-20. SSW bis zu 24-48h post partum (je nach Quelle länger!) als nicht nüchtern!

Rauchen:
kein erhöhtes Aspirationsrisiko, pulmonal-respiratorisches Risiko erst nach über vierwöchiger Karenz gesenkt, aber: 12-48h Nikotinkarenz senkt infolge erniedrigter CO-Hb-Blutspiegel und eines reduzierten myokardialen Sauerstoffverbrauchs die Inzidenz kardialer Ischämien!

aus:
Anästh Intensivmed 2016;57:231-233 – DGAI gemeinsame Stellungnahme Präoperative Nüchternheitsgebot, Präoperative Nikotinkarenz




Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.